Deutsche Wikipedia

WikiRank.net
ver. 1.6

Am 4. Juni 2024 waren die beliebtesten Artikel in der deutschen Wikipedia: Joy Denalane, Brigitte Bierlein, FTI Group, Claudia Sheinbaum, ChatGPT, Max Herre, Sabine Ladstätter, Liste der größten Auslegerbrücken, Ruth Maria Kubitschek, Larry Allen.

# Änderungen Titel Qualität
1Joy Denalane
46.1152
2 2Brigitte Bierlein
49.3835
30FTI Group
33.4202
4 3Claudia Sheinbaum
34.6451
5 19ChatGPT
84.2857
6Max Herre
56.5029
7 28Sabine Ladstätter
18.8321
8 1Liste der größten Auslegerbrücken
22.9445
9 7Ruth Maria Kubitschek
32.9131
10 51Larry Allen
23.9159
11 2Fußball-Europameisterschaft 2024
78.2113
12 7Franz Kafka
94.5945
13 7Nekrolog 2024 -
14 8Michael Stürzenberger
73.119
15 162Jannik Sinner
31.5176
16 7764. Juni
56.5449
17 98Europawahl in Deutschland 2024
35.4012
18Perrudja
50.296
19Janis Paige
11.8408
20Belagerung von Pavia (773–774)
1.3818
21 14Toni Kroos
81.9704
22 10Deutschland
96.574
23Tian’anmen-Massaker
90.0
24Legend of Tarzan
64.1334
25 105Jasna Fritzi Bauer
35.4557
26Nachtschicht – Es lebe der Tod
28.381
27 4Donau
86.4862
28 594Carlos Alcaraz
40.2288
29Tatort: Der Wächter der Quelle
17.6409
30Albrecht Weinberg
33.249
31 10Alexander Zverev
74.7945
32Mai Mahiu -
33 25Manfred Wolke
36.5592
34 20Volt Deutschland
83.0137
35 25Maximilian Beier
30.632
36Neben der Spur – Sag, es tut dir leid
16.9935
37Heinrich XIII. Prinz Reuß
57.4169
38 10Fußball-Europameisterschaft
69.3809
39Hans Sarpei
42.416
40 28Bürgerbewegung Pax Europa
44.8438
41 53Sahra Wagenknecht
82.8571
42Ebenezer Ward -
43Claudia de’ Medici
18.4562
44 201Lars Windhorst
53.6212
45 9Hochwasser in Süddeutschland 2024 -
46 785Stefanos Tsitsipas
27.1309
47 18Pornhub
75.7373
48 94Liste von Serienmördern
66.6667
49Children of Men
22.0872
50 34Messerangriff in Mannheim am 31. Mai 2024 -
51 3402S43 Malwa -
52 29Periodensystem
100.0
53Alexander Skarsgård
25.2695
54 6Antifa
82.381
55 103D-Day
20.4281
56 1Maxton Hall – Die Welt zwischen uns -
57 20Europäisches Parlament
88.8486
58Tatort: Spargelzeit
27.2022
59 284Felix Kroos
54.5634
60 2Kylian Mbappé
56.5214
61 365Victoria (Vereinigtes Königreich)
100.0
62 145NATO Tiger Meet
29.0501
63 303Ahmad Mansour (Autor)
63.2592
64Spurwechsel (2002)
30.3746
65 35Fußball-Europameisterschaft 2021
97.2347
66Miriam Meckel
46.6812
67 593Karl der Große
100.0
68Erste Schlacht um Zürich
10.6292
69 36Novak Đoković
74.4183
70 21Cristiano Ronaldo
100.0
71Marko Arnautović
65.4806
72 11Die PARTEI
100.0
73Anna Lehmann
26.3648
74William Russell (Schauspieler)
30.1954
750Bridgerton
55.8087
76 623Emilio Sakraya
41.3021
77 30Deutsche Fußballnationalmannschaft
92.1342
78 7Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine
85.2324
79 22Marie-Agnes Strack-Zimmermann
69.73
80Almila Bagriacik
45.7699
81 8Godzilla Minus One -
82Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025/Qualifikation -
83 31Anzeigenhauptmeister -
84 709Passau
99.3247
85Johan Cruyff
69.456
86 35French Open
64.5264
87 57UEFA Champions League
85.6599
88Fußball-Weltmeisterschaft 1974
78.8216
89 45Richard Lugner
68.5873
90Parlamentswahl in Indien 2024 -
91 1Damian Hardung
18.0332
92Judge Dredd (Film)
22.845
93 12ZDF
74.3463
94Claudia Roth
80.0332
95 231Terry Reintke
46.0473
96 721Esther Schweins
38.5268
97 17Kalifat
68.6208
98Jörg Stübner
19.3359
99 855Iga Świątek
41.2607
100Lilly Liefers
28.7

Beliebtheit der deutschen Wikipedia am 4. Juni 2024

Am 4. Juni 2024 hat die deutsche Wikipedia 19.83 Mio. Besuche aus Deutschland, 2.15 Mio. Besuche aus Österreich, 1.36 Mio. Besuche aus Schweiz, 414.09 Tsd. Besuche aus Vereinigte Staaten, 156.40 Tsd. Besuche aus Italien, 123.20 Tsd. Besuche aus Niederlande, 118.27 Tsd. Besuche aus Frankreich, 99.65 Tsd. Besuche aus Großbritannien, 88.26 Tsd. Besuche aus Spanien, 64.56 Tsd. Besuche aus Polen und 958.09 Tsd. Besuche aus anderen Ländern.

Qualitätsstatistiken

Informationen zu WikiRank

Das Projekt dient der automatischen relativen Auswertung der Artikel in den verschiedenen Sprachversionen von Wikipedia. Derzeit ermöglicht der Dienst den Vergleich von über 44 Millionen Wikipedia-Artikeln in 55 Sprachen. Die Qualitätsbewertung von Artikeln basiert auf Wikipedia-Dumps vom November 2023. Bei der Berechnung der aktuellen Popularität und des Interesses der Autoren an Artikeln wurden Daten vom Oktober 2023 berücksichtigt. Für historische Werte der Popularität und des Autoreninteresses verwendete WikiRank Daten von 2001 bis 2023... Mehr Informationen